„Ausgezeichnete Leistungen“. So fasste Peter Bruns (9. Dan Jiu-Jitsu sowie Disziplinvorsitzender Jiu-Jitsu und Judo der IBF Deutschland) als Vorsitzender der Prüfungskommission zusammen, was er gemeinsam mit den Prüfern Willy Profijt (9. Dan Jiu-Jitsu) und Peter Berg (8. Dan Jiu-Jitsu) in den letzten Stunden geboten bekommen hat.
Insgesamt sieben Budoka von drei Vereinen waren am 07.12.2024 angetreten, um die Prüfung zum (nächsthöheren) Jiu-Jitsu-Dan abzulegen: darunter mit Marie-Christin Runkel, Pantelis Zatidis und Jan Daniel auch drei Sportler:innen des TSV Neustadt a. Rbge.
Gut fünf Stunden lang zeigten die Prüflinge eine exzellente Mischung atemberaubender Kampfkunst und höchst-effektiver Selbstverteidigung. Den krönenden Abschluss jeder Dan-Prüfung bildete wie üblich die „Verteidigung gegen mehrere Angreifer“, bei der sich jeder Prüfling gegen mehrere – bewaffnete und unbewaffnete – Angreifer behaupten musste. Eine Disziplin, die den Jiu-Jitsuka nach den bis dahin bereits absolvierten Prüfungsbestandteilen noch einmal alles abverlangte – sowohl im Hinblick auf Kraft und Kondition, als auch in puncto Konzentration und Mentalität.
Gegen 15 Uhr konnten alle angetretenen Budoka ihre IBF-Urkunden unter dem Applaus der Anwesenden Vereins- und Familienangehörigen entgegennehmen. Und haben sich mit ihren hervorragenden Leistungen so kurz vor Weihnachten selbst damit ein ganz besonderes Geschenk gemacht.
Im Anschluss gab es für Peter Bruns selbst noch eine kleine Überraschung: Luciano Köhler, Träger des 5. Dan und Leiter der Jiu-Jitsu-Sparte des TSV Neustadt a. Rbge., überreichte dem Großmeister einen Präsentkorb anlässlich seines 40-jährigen Dan-Jubiläums.
Die Prüfungen wurden wie folgt bestanden:
TSV Neustadt
2. Dan: Marie-Christin Runkel (TSV Neustadt a. Rbge.)
1. Dan: Pantelis Zatidis (TSV Neustadt a. Rbge.)
1. Dan: Jan Daniel (TSV Neustadt a. Rbge.)
Weitere Vereine
5. Dan: Stefan Kamutzki (Sport Gym Gronau)
3. Dan: Bernd Haunhorst (Sport Gym Gronau)
1. Dan: Maik Viermann (Hwa-Rang Dojo Kampfsportgemeinschaft Stockhausen-Oberbauerschaft)
1. Dan: Tommy Kleinod (Sport Gym Gronau)