TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

Tischtennis Aktuelles

Ping Pong Parkinson nun auch beim TSV Neustadt a. Rbge.

Ping Pong Parkinson nun auch beim TSV Neustadt am Rbge.Tischtennis für jedermann mit Parkinson.


Ping Pong Parkinson bietet Tischtennis für jedermann mit Parkinson, völlig unabhängig von den persönlichen Eignungen, also vom Anfänger bis zum gestandenen Spieler*in.Dabei sollten die erstaunliche positive Wirkung von Tischtennis für jeden Parkinson-Betroffenen zugänglich gemacht worden.Das gemeinsame Training von Gleichgewicht, Auge-Hand Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer wirken sich positiv aus.Die Erkrankung Parkinson kann mit Tischtennis nicht geheilt werden, aber sie kann wesentlich zur Erleichterung im Alltag beitragen.

Davon ist auch Klaus Meyer, Gründer der neuen Trainigsgruppe überzeugt.
Die Betroffenen können regelmäßig Donnerstags von 17Uhr bis 20Uhr in der Sporthalle Leineschule, Bunsenstr., Neustadt trainieren.
Interessierte können das gerne bei einem Schnuppertraining testen.
Schläger und Bälle werden vom TSV zur Verfügung gestellt.


Wer Interesse hat, kann unter T. 017630105365 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Klaus Meyer Kontakt aufnehmen.

48. Stadtmeisterschaften am letzten Januarwochenende

Freitag, 24.01.2025


18:00 Begrüßung
18:30 Senioren Ü50
18:45 Senioren Ü40
19:00 Seniorinnen Ü40

Samstag, 25.01.2025


09:00 Jugend 19 offen
09:00 Jugend 11
10:00 Herren bis 1550
11:00 Damen bis 1100
13:00 Herren bis 1450
17:00 Mixed

Sonntag, 26.01.2025


09:00 Jugend 19 bis 950
09:30 Senioren Ü60
11:00 Herren bis 1300
14:00 Herren offen
15:00 Damen offen

Trainingszeiten Para

Um eine bessere Betreuung gewährleisten zu können trifft sich die Para-Gruppe ab sofort immer donnerstags in der Zeit von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr um ihre Fertigkeiten am TT-Tisch zu verbessern. Wer Interesse hat ist herzlich eingeladen auch mal vorbeizuschauen. Bei weiteren Fragen bitte direkt an Klaus Meyer wenden. 

Behindertentischtennis - Pilotprojekt beim TSV Neustadt

Für die Teilnehmenden an Tischtennisturnieren geht es, wie in jeder anderen Sportart darum, das beste zu geben und möglichst zu gewinnen. 

Um die behinderten Sportlerinnen und Sportler bei ihren sportlichen Aktivitäten nicht zu benachteiligen oder zu begünstigen, werden sie sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene durch geschulte "Klassifizierer" den unterschiedlichen Wettkampfklassen zugeordnet. 

Insgesamt gibt es 11 Wettkampfklassen im Behindertentischtennis:

  • Klasse 1-5 für Rollstuhlfahrer
  • Klasse 6-10 + AB für Fußgänger 
  • Klasse 11 für geistig behinderte Menschen

Behindertentischtennis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der letzten Tischtennis-Jahreshauptversammlung wurde die Thematik "Behindertensport Tischtennis" diskutiert und entschieden ein Pilotprojekt zu starten in dem der TSV Neustadt innerhalb seiner TT-Abteilung eine Unterabteilung für Behinderte ins Leben rufen will. 

Jeder der sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen zu unseren allgemeinen Trainingszeiten vorbeizuschauen und mit den "Anderen" mitzutrainieren. Es ist geplant einen "Schnuppertrainingstag" durchzuführen um weitere Informationen zu geben. Der Termin steht aktuell noch nicht fest. 

Im ersten Schritt steht Klaus Meyer als Verantwortlicher für den Behindertenbereich für Fragen zur Verfügung. 

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften Herren 2023

Vereinsmeisterschaften als tropical event

Trotz hochsommerlicher Temperaturen traf sich die Sparte des TSV Neustadt zu den alljährlichen Titelkämpfen. Aus Tradition gab es in der Einzelkonkurrenz Punktevorgaben für die Teilnehmer der unteren Mannschaften. Die Doppelpaarungen wurden, die Stärke ausgleichend, zugelost. Im Ergebnis haben sich auch die Akteure durchgesetzt, die eine solide Fitness mitgebracht haben, resümierte Sprecher Jörg Mecklenburg. Im Einzel belegte Andreas Franke Platz drei, Vizemeister wurde Sven Büttner. Neuer Vereinsmeister ist Jan Dudek aus der 1. Herrenmannschaft. Diese spielt dank einer Neuanpassung des Verbandes auch kommende Saison in der Bezirksoberliga Nord. Im Doppel setzte sich die Paarung Sven Büttner mit Christian Jansen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Jan Dudek / Maximilian Luszick und Andreas Franke / Jan Moebes.

DoppelVM23

 

Foto : v.l. mit „gelber“ Ananas: Andreas Franke, Jan Moebes, Sven Büttner, Christian Jansen, Maximilian Luszick und Jan Dudek

 

Vereinsmeisterschaften Herren 2023

Am 17.06.23 ab 10:00 Uhr wollen wir die Vereinsmeisterschaften spielen. Die einzige Konkurrenz ist die der Herren. Wie gewohnt mit Vorgabe und Doppel-Zulosung. 

( unten im Bild diejenigen, die ihre Titel verteidigen müssen..... )

 Vereinsmeister '22

Termine...Termine...Termine

Jahreshauptversammlung TT-Abteilung 

Datum: 18.06.2022       Uhrzeit: 14:30 Uhr     Ort: Clubheim in der Lindenstraße 50  

 

Livestream

...live ticker...live ticker...live ticker...live ticker...

1. Herren ab sofort im Livestream

livestream videos unter twitch.tv

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten (Neu):
Montag:  15 - 19 Uhr
Dienstag - Freitag:  9 Uhr - 12 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX


 

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.