Das Funktionstraining – eine spezielle Form der Gymnastik

Das Funktionstraining des TSV!
Inzwischen sind mehr als zehn Stunden pro Woche, in denen Personen mit orthopädischen Problemen an Gelenken wie der Schulter, den Knien, der Wirbelsäule oder der Hüfte Sport treiben.
Zum Funktionstraining in der Gruppe wird von allen Teilnehmern ein Rezept ihres Arztes sowie die Genehmigung ihrer Krankenkasse benötigt. In der Regel wird das Training zweimal pro Woche über einen Zeitraum von 12 Monaten verschrieben.
Das Funktionstraining ist beim TSV zuzahlungsfrei und nicht von einer Mitgliedschaft abhängig.
Schließlich bietet der TSV auch denjenigen, die keine weitere Verordnung mehr erhalten, eine Teilnahme am Funktionstraining als Vereinsmitglied im Gesundheitssport an.
Die Ziele dieses Bewegungsangebots sind Stärkung der Kraft und Ausdauer, Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit, Erhalt und Verbesserung von Funktionen einzelner Körperteile, Bewegungsverbesserung und Schmerzlinderung.
Trainigszeiten "Funktionstraining"
Achtung: Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung im TSV-Geschäftszimmer unter 05032/804990 bzw. mit der E-Mail
Dort erfahren Sie auch die Trainingszeiten.