Am Samstag, 25.11. fand in Berlin einer der Wettkampfhöhepunkte des Schwimmjahres statt, der "9 Länder-Vergleich" der Landesverbände. In diesem Jahr traten die Auswahlmannschaften der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gegeneinander an. Mit dabei war für das niedersächsische Team die TSV Schwimmerin Sophie Schmidt (2014). Sie würde aufgrund ihrer herausragenden Leistungen und Platzierungen in der aktuellen Landesliste nominiert. Allein die Nominierung für diesen besonderen Wettkampf ist bereits eine Auszeichnung.
Aktuelles beim TSV Neustadt:
Das Onlinevoting für die Sozialen Talente 2023 ist ab sofort freigeschaltet.
Unter diesem Link könnt ihr für euren Favoriten abstimmen.
In der Altersgruppe 14 bis 17 Jahre haben wir unsere Bewerberin Marit Müller ins Rennen geschickt. Ihr könnt ihr großartiges ehrenamtliches Engagement für unseren Verein würdigen, indem ihr eure Stimme für sie abgebt!
Die Abstimmung ist bis 20.12.2023 möglich.
Die Einladung zur Spartenversammlung Handball am Freitag, den 15.12.23
um 18.30 Uhr im Sitzungsraum des Gymnasiums, Lindenstr. 52 findet ihr hier!
Am Samstag, den 11. November 2023, fanden in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen der 25. Deutschland-Cup im Rhönradturnen statt.
In der Altersklasse AK 11/12, in der die Turnerinnen Felia Langhof und Kim Janse des TSV Neustadt antraten, waren nur drei niedersächsische Turnerinnen zugelassen. Aus ganz Deutschland war eine starke Konkurrenz mit zum Teil schwierigeren Küren angereist.
- das Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten
- den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt bei uns einlösen
- dann ab damit zum TSV Neustadt (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden)
- die letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.
Hier geht´s zum Vereinsscheck!
Jeden 1. Dienstag im Monat bietet der TSV einen rund zweistündigen Spaziergang mit rund vier bis acht Kilometern Länge an. Zunächst ist Treffen um 14 Uhr beim TSV Neustadt an der Lindenstraße 50.
Ansprechpartnerin ist Erna Linke, Telefon 0176/45997550.
Die nächsten Termine:
3.Oktober
7.November
5.Dezember
Du strebst ein Ehrenamt an, bewegst Dich gerne an der frischen Luft und hast Spaß daran, anderen die nähere (und fernere) Umgebung zu zeigen – dann komme ins Team der Wanderwartinnen und Wanderwarte beim TSV Neustadt.
Wir suchen jemanden, der eine Gruppe „Kurzwanderer“ für Wanderungen von ca. 6 bis 10 km aufbaut. Zu Deinen vielfältigen Aufgaben gehören
• Ausarbeiten der Touren
• Veröffentlichung der Termine
• Annahme der Anmeldungen
• Organisation der Fahrt
• Durchführung der Wanderungen
Für Rückfragen steht Dir Margit Schütze, Telefon 05032 918919, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Region trafen sich am 30.6. in der Sporthalle des TSV mit Harald Schmid, dem ehemaligen deutschen Spitzenleichtathleten, und beschäftigten sich intensiv mit dem Projekt „Kinder stark machen“. In einem sehr kurzweiligen und spannenden Lehrgang wurde gemeinsam herausgearbeitet, welche wichtige Rolle Trainerinnen und Trainer bei der Entwicklung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Kommunikations-und Konfliktfähigkeit im Leben von Kindern einnehmen.
Die Initiative ist es auf jeden Fall wert von möglichst vielen in Deutschland unterstützt zu werden. Einen kurzen Überblick findet ihr hier.