Ab dem 01.07.2020 wird der Termin für die Selbstverteidigung für Frauen von Sonntags auf Freitags verschoben.
Die Selbstverteidigung findet dann von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.
Ab dem 01.07.2020 wird der Termin für die Selbstverteidigung für Frauen von Sonntags auf Freitags verschoben.
Die Selbstverteidigung findet dann von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
DAN- und SV Vorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu 2020 in Rohden.
Am Samstag, den 29. Februar trafen sich im Dojo des Tus Rohden Segelhorst wieder viele interessierte Jiu-Jitsukas, um sich auf die kommenden DAN-Prüfungen vorzubereiten, bzw. um neues zu erlernen.
Den Lehrgang leitete Peter Bruns, 8. Dan Jiu-Jitsu.
Nachdem gemeinsam die Matten aufgebaut waren begann das Aufwärmen. Hier zeigte sich schnell das Eisbär-Robbe keine Altersbeschränkung hat. Mit viel Freude fingen die schnell wachsende Anzahl der Eisbären, die Robben.
Im Anschluss an das Spiel wurde noch gedehnt und alle anderen Körperteile aufwärmt.
Nach der Fallschule begann dann die Technikschulung.
Eindrucksvoll zeigte Peter Bruns unterschiedliche Eingänge in eine Technik, welche seinen Abschluss in einem Fingerhebel fand, und dem Angreifer damit jegliche Beweglichkeit sowie Handlungsfähigkeit nimmt.
In einem Potpourri unterschiedlicher Techniken kamen noch Hebel, Würfe und Würgetechniken zum Einsatz.
Diese wurden allesamt fleißig ausprobiert und im Detail verfeinert, so das auf der Mattenfläche reges umsetzen war.
Die Teilnehmer waren trotz der stark in Anspruch genommenen Gliedmaßen allesamt guter Dinge und freuen sich auf den nächsten Vorbereitungslehrgang, bzw. auf die anstehenden Prüfungen. Um 13 Uhr wurden dann noch gemeinsam die Matten abgebaut, noch alle Fragen bezüglich der DAN- Prüfungen erläutert, und dann fuhren alle zufrieden nach Hause.
Am Donnerstag, den 20.02.2020, fand um 20 Uhr die Spartensitzung der Jiu-Jitsu -Sparte statt. Während der Versammlung sind diverse Themen, welche hauptsächlich die Sparte betreffen, angesprochen und behandelt worden. Des Weiteren wurden die Wahlen des Vorstandes, welche alle 2 Jahre stattfinden, durchgeführt.
Im Vorhinein wurde die Beschlussfähigkeit anhand einer Mindestanzahl an aktiven, anwesenden Mitgliedern festgestellt. Die Wahl wurde durch Herrn Panthelis Zatidis geleitet.
Wie in den vorherigen Jahren wurde Abteilungsleiter Luciano Köhler und Finanzwart der Sparte Jens Ahrndt, erneut einstimmig gewählt. Der Presse- und Schriftwart Helge Pott, sowie der Sportwart Marco Köhler wurden ebenfalls wieder in ihrem Amt einstimmig bestätigt.
Die Aufgaben des Stellvertreters werden wie auch im letzen Jahr vom Finanzwart Jens Ahrndt übernommen.
Das Protokoll wird zur Ansicht verschickt.
Am 29.02.2020 wird in Rohden der erste Dan und SV. Lehrgang vom IBF stattfinden. Wer interesse hat bitte bei Luciano melden, wir fahren wieder mit mehreren Autos hin. Kosten betragen 15 €, beginn ist um 10:00 Uhr.
mehr Informationen in der Lehrgänge und Verstalten Rubrik.
Weihnachtszeit ist Prüfungszeit !
Ein schöner Ausklang für das Jahr 2019, denn alle Prüflinge der Jiu-Jitsu Sparte des TSV haben sich durch ihre erfolgreiche Prüfung ein Vorweihnachtsgeschenk gemacht.
Um 12:30 fanden sich immer mehr in der Bunsenhalle ein, um alles vorzubereiten, Kaffee und Kuchen stand bereit, die Prüfungsflächen wurden aufgebaut, so das pünktlich um 13:00 die Kyu-Prüfungen auf den zwei Mattenflächen beginnen konnten.
Die Prüflinge welche aus der Montags-, Donnerstags und Freitagsgruppe bestanden und allesamt unterschiedlicher Altersklassen angehörten wurden auf beide Flächen aufgeteilt. Die beiden lizenzierten Prüfer Luciano Köhler 4. Dan und Jens Ahrndt 2.Dan, unterstützt durch ihre Beisitzer, nahmen die Prüfungen der insgesamt 18 Jiu-Jitsukas ab. Diese konnten ihr beim Training erlerntes Können unter Beweis stellen und Verteidigungen gegen Greifen und Umklammern aus allen Positionen, Tritten , Würgen und Angriffen mit Messer und Stock zeigen.
Nach vier Stunden waren dann alle durch, und es konnte jeder seine Urkunde zur bestandenen Prüfung entgegennehmen. Gemeinsam mit Eltern und Freunden wurde dann noch gemeinsam abgebaut und aufgeräumt.
Wir gratulieren recht Herzlich:
Zum Gelbgurt (5.Kyu): Arno Reinhardt, Jan Daniel, Timmy Daniel, Linus Sudkow, Nicholas Podleisek
zum Orangegurt (4.Kyu): Kian Pfetzing, Ward Hammadeh-Ghrir, Vivienne Pfetzing, Samira Riebartsch, Sophie Zatidis, Panthelis Zatidis, Julia Russe, Maggie Rusyniak.
zum Grüngurt (3.Kyu) : Denise Schulz, Jule Pott, Xenia Neugebauer, Isabel Riebartsch und Thorsten Schulz
Am Samstag den 21.12 finden ab 13:00 Uhr in der Bunsenhalle die Gurt- Prüfungen statt.
Ein ereignisreicher Tag war der 07.12.2019, voll mit Trainer- und DAN Prüfungen.
Schon früh um 8:00 Uhr begannen für Marco Köhler und Helge Pott die schriftlichen Tests für die Trainerlizenz des IBF in Rohden. Nach 90 Minuten war der schriftliche Theorieteil niedergelegt und es konnte pünktlich um 10:00 Uhr mit den DAN-Prüfungen begonnen werden. Dan-Prüfungen sind immer wieder herausragende Ereignisse, schließlich wird hier im Rahmen einer Prüfung der Übergang vom Kyu- zum Dan-Grad sichtbar.
Ein besonderes Highlight war die Prüfung von Luciano Köhler, welcher die Prüfung zum 4. DAN absolvierte, und damit nun höchster aktiver Danträger im TSV Neustadt ist.
Die Teilnehmer stellten sich auf ihrer Mattenfläche der jeweils nach Blöcken wechselnden Prüfungskommission, bestehend aus : Peter Bruns (8. DAN Jiu-Jitsu), Peter Berg (8. DAN Jiu-Jitsu), Willi Profjit (8. DAN Jiu-Jitsu) und Bernd Herm-Meyer (7.DAN Jiu-Jitsu), um den Großmeistern ihr Können zu zeigen. So legten sich Volker Behnsen mit seinem Sohn Florian, Helge Pott mit Christian Redeke, sowie Luciano Köhler mit seinem Sohn Marco , die jeweils die Uke der Prüflinge waren, kräftig ins Zeug um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.
Ob die lange Vorbereitungszeit sich auszahlen sollte, sollten alle erst später gewahr werden, denn erst einmal ging es für die Anwärter der Trainerausbildung mit dem praktischen Teil der Trainerlizenz weiter.
Auf allen vier Mattenflächen tummelten sich schon die unterschiedlichsten Alters- und Gurtstufen, um den insgesamt 8 Aspiranten der Ausbildung alles, in dem über das Jahr verteilte Seminarwissen erlernte, abzuverlangen. So wurden alle möglichen Szenarien durchgespielt, alle Grundregeln überprüft und Einleitung , Hauptteil und Ausklang mit Inhalt versehen. Am Ende, nachdem sich die Prüfer zurückgezogen hatten, wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Mittlerweile war es schon später Nachmittag und alle Anstrengung und Erschöpfung wurde in Freude umgewandelt.
Alle Prüflinge haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Die erfolgreiche Bilanz des Tages: Volker Behnsen 1.DAN-Jiu-Jitsu,
Helge Pott 1.DAN-Jiu-Jitsu/ Trainerlizenz B, Marco Köhler Trainerlizenz B,
und Luciano Köhler 4.DAN Jiu-Jitsu.
Am kommenden Samstag, 09.11.2019, findet der letzte DAN- und SV Vorbereitungslehrgang für dieses Jahr statt.
Diesmal in der Sporthalle in Rohden. Beginn ist 10:00, Ende ca:13:00 Uhr.
Bei Interesse Luciano ansprechen.
Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.
Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net