TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

Erneut neuer Vereinsrekord durch Kimberly Steffens

Am vergangenen Wochenende hat die 11jährige Kimberly Steffens erneut ihren eigenen Vereinsrekord über 1.500 m verbessert. Nach 20:48,85 min schlug Kimberly an. Die Zeit bedeutete den 6. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften auf dieser Strecke.

Neuer Vereinsrekord und ein Vizelandesmeistertitel

Am 26. und 27.01.2019 fanden im Stadionbad in Hannover die Landesmeisterschaften auf der langen Strecke statt. Auch der TSV Neustadt war mit zwei Schwimmern vertreten.

Am Samstag gingen Tom Luis Fischer und Kimberly Steffens über die 800 m Freistil an den Start.

Kimberly Steffens konnte ihre Zeit vom Dezember 2018 um 8 Sekunden verbessern und wurde mit einer Zeit von 10:59,62 5. in ihrem Jahrgang.

Tom Luis Fischer bestätigte seine Zeit von der Kurzbahn auf der Langbahn und belegte in einer Zeit von 11:56,55 den 17. Platz.

Am Sonntag standen die 1500 m Freitil auf dem Programm. Hier gelang Kimberly Steffens nicht nur die Verbesserung ihres seit Dezember 2018 gehaltenen Vereinsrekordes um 12 Sekunden, sondern sie wurde auch in einer Zeit von 21:15,56 Vizelandesmeisterin.

LM lange Strecke 2019

Kreisstaffelmeisterschaften am 19.01.2017

Wie auch im letzten Jahr fanden die Kreisstaffelmeisterschaften am 19.01.2019 in Sarstedt statt. Der TSV war mit insgesamt 24 Staffeln am Start. Neben dem TSV hatten 12 Kreisvereine ihre Satffeln in den unterschiedlichsten Wertungsklassen angemeldet.

Für 4 Teilnehmer war es der erste Schwimmwettkampf. Dementsprechend groß war die Aufregung. Die Aktiven wurden zum Teil von ihren Eltern begleitet, die die Mannschaften lautstark anfeuerten. Die Stimmung und LautstäKreis Staffel 2019rke in der Schwimmhalle war entsprechend toll.

Vereinsrekorde


Frauen
Disziplin Name Zeit Monat/Jahr
50 m
Freistil
Wencke Schwarz
00:28,20 min
09.1991
100 m
Freistil
Mareike Tautorat
01:03,93 min
03.1999
200 m
Freistil
Kimberly Steffens 02:22,15 min 11.2019
400 m
Freistil
Kimberly Steffens
04:57,17 min
11.2019
800 m
Freistil
Kimberly Steffens
10:21,34 min
01.2020
1500 m
Freistil
Kimberly Steffens
20:48,85 min
01.2019
50 m
Rücken
Mareike Tautorat
00:34,23 min
10.1998
100 m
Rücken
Anke Janssen
01:12,80 min
11.1992
200 m
Rücken
Mareike Tautorat
02:39,78 min
03.2001
50 m
Schmetterling
Tanja Wortmann
00:31,61 min
01.2004
100 m
Schmetterling
Tanja Wortmann
01:12,21 min
05.2002
200 m
Schmetterling
Julia Dreyer
02:42,71 min
02.2008
50 m
Brust
Gina Dolata
00:36,23 min
10.2012
100 m
Brust
Julia Dreyer
01:19,48 min
04.2007
200 m
Brust
Kimberly Steffens
02:56,88 min
11.2019
100 m
Lagen
Tanja Wortmann
01:15,37 min
05.2002
200 m
Lagen
Kimberly Steffens
02:44,32 min
12.2019
400 m
Lagen
Kimberly Steffens
05:40,95 min
11.2019

Männer
Disziplin Name Zeit Monat/Jahr
50 m
Freistil
Julian Wilmar
00:24,99 min
12.2001
100 m
Freistil
Florian Lampe
00:53,74 min
02.2002
200 m
Freistil
Julian Wilmar
02:00,31 min
02.2002
400 m
Freistil
Florian Lampe
04:21,31 min
02.2002
800 m
Freistil
Florian Lampe
09:28,47 min
02.1998
1500 m
Freistil
Lars Waßmann
17:48,00 min
12.1986
50 m
Rücken
Julian Wilmar
00:28,54 min
11.2002
100 m
Rücken
Julian Wilmar
01:01,43 min
11.2002
200 m
Rücken
Jannik Hyland
02:14,85 min
11.2017
50 m
Schmetterling
Julian Wilmar
00:26,90 min
11.2005
100 m
Schmetterling
Florian Lampe
01:00,03 min
02.2002
200 m
Schmetterling
Florian Lampe
02:19,06 min
03.2001
50 m
Brust
Florian Lampe
00:31,05 min
09.2004
100 m
Brust
Florian Lampe
01:08,62 min
02.2001
200 m
Brust
Florian Lampe
02:33,23 min
02.2001
100 m
Lagen
Julian Wilmar
01:02,46 min
11.2002
200 m
Lagen
Florian Lampe
02:13,90 min
02.2001
400 m
Lagen
Florian Lampe
04:55,95 min
02.2001

Mannschaften / Erwachsene - Saison 2025 / 2026

Herrenmannschaften und 1 Jugendmannschaft sind für die aktuelle Saison gemeldet.

 

1. Herren

Die 1. Herrenmannschaft des TSV Neustadt spielt aktuell in der 1. Bezirksklasse Gruppe 07 des Tischtennis-Bezirksverbandes Hannover.

Spielplan und Ergebnisse gibt es bei myTischtennis und facebook 

livestream videos unter twitch.tv

1.Herren23 Kopie

Hintere Reihe v. l.: Jan Gerlinski,  Christian Hein, Fabian Köhler
Vordere Reihe v.l.: Stefan Freiter, Sönke Mecklenburg, Jan Dudek

 

2. Herren

Die 2. Herrenmannschaft des TSV Neustadt spielt aktuell in der 2. Bezirksklasse Herren Gruppe 14 des Tischtennis-Bezirksverbandes Hannover.

Spielplan und Ergebnisse gibt es bei myTischtennis 

 

2.Herren2026 Kopie

 

 3. Herren

Die 3. Herrenmannschaft des TSV Neustadt spielt aktuell in der Kreisliga Herren Gruppe 06  des Tischtennis-Regionsverbandes Hannover

Spielplan und Ergebnisse gibt es bei myTischtennis

 3.Herren2026 1

 

 

 4. Herren

Die 4. Herrenmannschaft des TSV Neustadt spielt aktuell in der 2. Kreisklasse Herren Gruppe 12 des Tischtennis-Regionsverbandes Hannover. 

Spielplan und Ergebnisse gibt es bei myTischtennis  

 4.Herren25 Kopie

 

 

5. Herren 

 

Die 5. Herrenmannschaft des TSV Neustadt spielt aktuell in der 1. Kreisklasse Gruppe 11  des Tischtennis-Regionsverbandes Hannover. 

Spielplan und Ergebnisse gibt es bei myTischtennis  

5.Herren2026 Kopie

 

 

  Jugend 

Die 1. Jugendmannschaft des TSV Neustadt spielt aktuell in der 3. Kreisklasse Jungen 19 Gruppe 04 des Tischtennis-Regionsverbandes Hannover. 

Spielplan und Ergebnisse gibt es bei myTischtennis

Jugend2024

 

 

 

Tischtennis

 

 DSC8198

Tischtennis beim TSV Neustadt

Geschichtlicher Hintergrund

Kurz nach der Gründung des Deutschen Tischtennisbundes im Jahre 1925 wurde der Internationale Verband 1926 in Berlin gegründet. Der Niedersächsische Verband folgte 1947 und ist aktuell nach seiner Mitgliederzahl der zweitstärkste in Deutschland.

Da wollte dann auch der TSV Neustadt dabei sein und gründete im Jahr 1951 seine Tischtennissparte.

Wenn auch das nationale/neustädtische Niveau dem asiatischen bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov)) hinterherhinkt, hat Tischtennis stets seinen Platz im Breitensport behauptet.

Mehr erfahren .....

Sportartspezifische Voraussetzungen

Es braucht nicht mehr als einen Tisch, zwei Schläger und einen Ball. Fehlt es an einer geeigneten Sporthalle, müssen, zumindest auf lokaler Ebene, auch schon mal Veranstaltungsräume oder gar Gaststätten herhalten.

Änderungen im Wandel der Zeit

 DSC8198Einzige Änderungen im Wandel der Zeit waren die geringfügige Größenänderung der Bälle und die Umstellung auf Kurzsätze (bis 11 Punkte) mit gleichzeitigem Modus „Best of Five“.

Natürlich hat auch das Internet im Tischtennis Einzug gehalten. Ergebnisse sind unverzüglich auf der nds. homepage einzugeben und damit umgehend worldwide einzusehen. Umständliche Spielformulare, bereitzuhaltende Spielerpässe und die Deutsche Bundespost verlieren immer mehr an Bedeutung.   

In der Vergangenheit hat es immer wieder TSV- Mannschaften gegeben, die im Herrenbereich bis in die Bezirksliga aufgestiegen sind. In der Saison 1984/85 gelang der dritten Mannschaft gleichzeitig der Aufstieg in die Kreisliga.

In der darauffolgenden Spielzeit hatte der TSV 15 Mannschaften, davon 9 Schüler- / Jugendmannschaften zum Spielbetrieb angemeldet.

Fabian Köhler bekleidet seit 2012 das Amt des Abteilungsleiters. Nachvollziehen ließen sich folgende Vorgänger:

1960   Gerd Leseberg

1964   Wolfgang Knopf

1969   Horst Mevissen

1972   Rolf Hesselbach

1973   Jürgen Jung

1976   Burkhard Niemeyer

1984   Jörg Hake

1987   Uwe Sartorius

 

 

Ansprechpartner

Abteilungsleiter

Kai Reese

Tel.: 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jugendwart:

Thomas Franke

Tel.: 05032 - 66728
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pressewart:

Jörg Mecklenburg

Tel.: 05032 - 9268394

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verantwortlicher für Menschen mit Behinderungen:

Klaus Meyer

Tel.: 05032 - 9647999
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Trainingszeiten Schüler/Jugend

WochentagZeitGruppeHalle
 Montag  18:00 Uhr - 19:30 Uhr  Schüler / Jugend  Halle der Leineschule, Bunsenstr.
       Halle der Leineschule, Bunsenstr.
 Freitag  17:00 Uhr - 19:30 Uhr  Anfänger + Schüler + Jugend  Halle der Leineschule, Bunsenstr.
       Halle der Leineschule, Bunsenstr
 

Trainingszeiten Erwachsene

WochentagZeitGruppeHalle
 Montag 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Damen + Herren  Halle der Leineschule, Bunsenstr.
 Dienstag 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Damen + Herren  Halle der Leineschule, Bunsenstr.
Donnerstag 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Damen + Herren Halle der Leineschule, Bunsenstr.
Donnerstag 18:00 Uhr - 19:00 Uhr  Para Halle der Leineschule, Bunsenstr.
 Freitag 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Damen + Herren  Halle der Leineschule, Bunsenstr.

 

Mannschaften / Wettkämpfe

Die Tischtennisabteilung des TSV Neustadt nimmt regelmäßig mit mehreren Mannschaften im Jugend- und Erwachsenenbereich auf verschiedenen Leistungebenen am Spielbetrieb teil (Liga, Pokal, ........)

Hier geht es zu den Mannschaften .....

Spielpläne und Tabellen werden über clicktt Nds. verwaltet: hier klicken  .....

 

Tischtennis-Links

neuer Spartenleiter

Neuer Taktgeber der TSV Abteilung FabiVM22 Kopie

 (Fabian Köhler tritt in den Hintergrund)

 Im Rahmen der jährlichen Versammlung wurde Kai Reese mit überwältigender Mehrheit zum neuen Spartenleiter gewählt. Er hat bereits als Jugendlicher seine ersten Tischtennisschritte beim TSV gemacht, ist seitdem bestens in der Tischtennis Community vernetzt und sicherlich einigen auch über seine Tätigkeit in der Paradegarde bekannt. Sein Vorgänger, Fabian Köhler, wird aus familiären und beruflichen Gründen in den Hintergrund rücken. Uwe Sartorius blickte in seiner Laudatio auf insgesamt 13 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurück. Insbesondere zwei Stadtmeisterschaften und die Corona-Zeiten hätte Fabian Köhler überzeugend gemeistert. Bei den anderen Funktionsträgern gab es keine Veränderungen. Herr Reese war auch gleich an den neuen Mannschaftsaufstellungen beteiligt, die aufgrund verbandsbedingter Vorgaben erneut eine Änderung erfahren mussten. Die Neustädter starten mit 5 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft in die nächste Saison.

Ping Pong Parkinson nun auch beim TSV Neustadt a. Rbge.

Ping Pong Parkinson nun auch beim TSV Neustadt am Rbge.Tischtennis für jedermann mit Parkinson.


Ping Pong Parkinson bietet Tischtennis für jedermann mit Parkinson, völlig unabhängig von den persönlichen Eignungen, also vom Anfänger bis zum gestandenen Spieler*in.Dabei sollten die erstaunliche positive Wirkung von Tischtennis für jeden Parkinson-Betroffenen zugänglich gemacht worden.Das gemeinsame Training von Gleichgewicht, Auge-Hand Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer wirken sich positiv aus.Die Erkrankung Parkinson kann mit Tischtennis nicht geheilt werden, aber sie kann wesentlich zur Erleichterung im Alltag beitragen.

Davon ist auch Klaus Meyer, Gründer der neuen Trainigsgruppe überzeugt.
Die Betroffenen können regelmäßig Donnerstags von 17Uhr bis 20Uhr in der Sporthalle Leineschule, Bunsenstr., Neustadt trainieren.
Interessierte können das gerne bei einem Schnuppertraining testen.
Schläger und Bälle werden vom TSV zur Verfügung gestellt.


Wer Interesse hat, kann unter T. 017630105365 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Klaus Meyer Kontakt aufnehmen.

48. Stadtmeisterschaften am letzten Januarwochenende

Freitag, 24.01.2025


18:00 Begrüßung
18:30 Senioren Ü50
18:45 Senioren Ü40
19:00 Seniorinnen Ü40

Samstag, 25.01.2025


09:00 Jugend 19 offen
09:00 Jugend 11
10:00 Herren bis 1550
11:00 Damen bis 1100
13:00 Herren bis 1450
17:00 Mixed

Sonntag, 26.01.2025


09:00 Jugend 19 bis 950
09:30 Senioren Ü60
11:00 Herren bis 1300
14:00 Herren offen
15:00 Damen offen

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten (Neu):
Montag:  15 - 19 Uhr
Dienstag - Freitag:  9 Uhr - 12 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX


 

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)