TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

 

Willkommen beim TSV Neustadt a. Rbge. von 1862

Der TSV Neustadt a. Rbge. v. 1862 ist mit seinen über 2500 Mitgliedern der größte Sportverein in Neustadt am Rübenberge. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und finden Sie Ihr passendes Angebot.


Neu! TSV-Kurzfilme

Die neue TSV-App Viele interessante Kurzfilme über das Sportangebot des TSV Neustadt. Bitte auf das Vorschaubild klicken.
Die neue TSV-AppDie TSV-App!

Zum Download und zur Installation bitte auf das Vorschaubild klicken.

 

Crosstraining

Crosstraining ...

  • ... ist der Mega-Trend!

  • ... ist ein sehr herausforderndes Trainingsprogramm, das den ambitionierten Sportler mit Sicherheit an seine Leistungsgrenze bringt.

  • ... ist ein kombiniertes funktionales und athletisches Ganzkörpertraining für Männer und Frauen, bei dem neben Kraft und Ausdauer auch Koordination und Schnelligkeit trainiert werden.

...macht unheimlich viel Spaß!

 Die Sportler werden nicht mit isolierten Übungen an Fitnessgeräten, sondern mit komplexen, klassischen Ganzkörperübungen und Übungen aus der Leichtathletik, dem Turnen und dem Gewichtheben gefordert.

Die unkomplizierten Übungen, die in individuellen Workouts, den sogenannten Workouts of the day (WODs) in Form von Zirkeln, Parkours oder im Gruppentraining bewältigt werden, sind für jedermann geeignet.

Trainigszeiten Crosstraining

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr TSV-Platz / Gymnasiumhalle Rüdiger Hoffmeyer
 Freitag 17.30 - 18.30 Uhr TSV-PlatzGymnasiumhalle  Anja Steinkamp
 

Energy Fitness

Energy Fitness Workout

Gemeinsam fit werden. Nach einem gezielten und impulsiven WarmUp, in dem bekannte Aerobic-Schrittfolgen und tänzerische Elemente kombiniert werden, starten wir mit einem ganzheitlichen moderaten Fitnessworkout in deinen Feierabend!

Ausdauer, Kraft, sowie Beweglichkeit kommen in deinem Training definitiv nicht zu kurz. Energy Fitness Workout ist der perfekte Ausgleich für deinen Alltag.

Trainigszeiten

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Donnerstag 19.00  - 20.00 Uhr TSV-Halle  Martina Antrecht

BandiXX*

Das dynamische Ganzkörper-Workout ...Kursprogramm

BandiXX... mit Widerstandsbändern bringt Sportbegeisterte auf ein neues Level.

Es verbessert Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit und verbrennt bis zu 500 kcal pro 45 Minuten.

Und das nicht nur für Frauen: Auch Männer sind gern gesehen.

 

Trainigszeiten 'BandiXX'

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Montag 20.15 - 21.00 Uhr  TSV-Clubheim, Lindenstr.50 Sarah Kobbe
Dienstag 20.15 - 21.00 Uhr  TSV-Clubheim, Lindenstr.50 Tessa Herzog
  

Links zu BandiXX:

* Kursgebühr

Hinweis: Bitte informiert euch dazu im Kursflyer:

* Kursgebühr und Online-Buchung:

Weitere Infos über die aktuellen Kurse (Datum Kursbeginn, Anzahl der Kursstunden, Kosten, usw.) gibt es im Kursflyer (klicken).

Die Anmeldung für den Großteil der Kurse (ausgenommen Beckenboden, progressive Muskelentspannung und einige Yoga in Präsenz - Angebote)  ausschließlich über unser Online-Buchungssystem möglich.

Spaziergang für mobile Senioren

Jeden 1. Dienstag im Monat bietet der TSV einen rund zweistündigen Spaziergang mit rund vier bis acht Kilometern Länge an.

Zunächst ist Treffen um 14 Uhr beim TSV Neustadt an der Lindenstraße 50.

Ansprechpartnerin ist Erna Linke, Telefon 0176 45997550.

 

 

Erwachsenenturnen

Erwachsenenturnen

Das Erwachsenenturnen ist eine Breitensporteinrichtung mit einem umfangreichen Sportangebot.

Aus der Vielfalt der traditionellen Bewegungsformen und der Trendsportarten können sich Sportler/innen, ob jung oder alt, ein passendes Fitnessprogramm zusammenstellen.

Informationen zu allen Stunden finden Sie im nachfolgenden Sportangebot.

Die Turnabteilung bietet zur Zeit 12 unterschiedliche Fitnessstunden und 4 Gesundheitssportstunden für Erwachsene an, die von insgesamt 9 Übungsleitern betreut werden.

Zusätzlich werden 10 verschiedene Stunden im Kurssystem angeboten. Für alle Stunden stehen qualifizierte Übungsleiter/innen zur Verfügung, die regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen.

Abteilungsleiterin

Hiltrud Nerling

Telefon: 0 50 32 - 90 186 86
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Body & Mind Entspannungsnachmittag

Am Sonntag, 11.2.24 veranstaltete die Turnabteilung des TSV Neustadt wieder ihren alljährlich stattfindenden beliebten Body & Mind – Nachmittag in den Räumlichkeiten an der Lindenstraße 50.
Zur Jubiläumsveranstaltung – es war die zehnte seit der Premiere im Jahr 2014 – freuten sich die Organisatoren über rege Beteiligung. Zu den Angeboten „Sanftes Ganzkörpertraining“, „Mit Yoga im Gleichgewicht“ und „TriloChi“ fanden sich jeweils rund 30 Teilnehmer*innen in die große Halle ein, während es bei den abschließenden Programmpunkten „Entspannung mit der Klangschale“ und „Yin Yoga“ in den kleineren Räumen deutlich gemütlicher wurde.
„Wir haben zwar etwas weniger Zuspruch als im vergangenen Jahr, sind aber dennoch mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden“ so die Abteilungsleiterin Turnen Hiltrud Nerling.
Vereinsmitglieder und Gäste konnten sich in den Pausen in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre über die Angebotsvielfalt von Neustadts größtem Sportverein informieren. Auch für das leibliche Wohl war mit warmen und kalten Getränken und selbstgebackenen Keksen gesorgt.
Eine Neuauflage des Body & Mind – Nachmittages ist für 2025 angedacht.

Kinder-/Jugendsportangebot des TSV Neustadt (inkl. Abteilungen)

(Tabelle ist noch nicht vollständig. Fehlende Einträge werden ergänzt)

Abteilung / Gruppe/EinstiegsalterAnmerkungen
 Badminton ab ca. 8 Jahre Es besteht die Möglichkeit, in einer Mannschaft am Turnier- und Punktspielbetrieb teilzunehmen
 Basketball    
 Handball ab 5 Jahre  
 Jugend-Spielmannszug    
 Kinder-/Jugend Turnabeilung Alle Altersklassen (ab Babys Krabbelalter)  
 Leichtathletik ab 5 Jahre Kinder und Jugendliche trainieren auf vielfältige und entwicklungsgerechte Weise je nach individuellem Können und Vorliebe das Laufen, Springen und/oder Werfen.
     
 Schwimmen Es gibt kein Mindestalter Grundvoraussetzung ist, dass die Kinder Seepferdchen haben, welches auf dem Bauch oder auch auf dem Rücken erworben wurde
 Selbstverteidigung ab 8 Jahre Grundvoraussetzung: Spaß an Bewegung, Koordination und Kontakt
- Förderung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten
- Erlernen der Grundschule, Fallschule und Grundlagen der Selbstverteidigung
- Erarbeiten von einfachen und komplexen Techniken der Kampfkunst
- Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Teamfähigkeit
 Sportabzeichen ab 6 Jahre Auch Nichtvereinsmitglieder können beim TSV das Sportabzeichen erwerben
 Tischtennis    
 Volleyball    
     

Das Sportangebot für Kinder und Jugendliche

Kinderturnen
 
Kinder-/Jugendturnen = Spaß, Bewegung, Erfolg, neue Freunde, soziales Verhalten, Bewegungsgeschichten, Klein- und Großgeräte, Erlebnisse und Abenteuer.

Mit Spaß am Sport werden die Grundtätigkeiten wie z. Beispiel Laufen, Werfen, Balancieren, Stützen, Rollen, Hängen und Hangeln weiterentwickelt. Somit werden Grundlagen für alle weiteren Sportarten geschaffen.

Ausgezeichnet durch ausgebildete Übungsleiter mit C-Lizenz, z. T. zusätzlich mit Lizenz im Gesundheitssport, als Fach-ÜL, Kursleiter "Kids in Action", Trainer Gerätturnen sowie Trainer für Gymnastik/Rhytmus/Tanz. 

 

Das Sportangebot im Einzelnen:

  

Kinderturnen

Pamperszwerge

Für Babys ab dem Krabbelalter bis zum sicheren Laufen.

Mit Sing- und Fingerspielen, unterschiedlichen Alltagsmaterialien und Kleingeräten sollen alle Sinne der „Pamperszwerge“ angeregt und die eigenen Fähigkeiten weiterentwickelt und spielerisch gefördert werden.

* Freitags finden die Pamperszwerge gemeinsam mit dem Eltern-Kind-Turnen in der TSV Halle statt. Diese Stunde richtet sich an die Pamperszwerge, die schon sehr mobil sind (ab 1 Jahr etwa).

 

Trainigszeiten

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Dienstag 14:30 bis 15:30 Uhr TSV Halle Sophie
Mittwoch 9:00 bis 10:00 Uhr TSV Gymnastikraum Lara

 

Kinderturnen

Eltern- und Kindturnen, 1,5 bis 4 Jahre

Mit abwechslungsreichen Bewegungslandschaften werden die Kinder anregt, sich auf vielfältige Art zu bewegen. Gemeinsam mit den Eltern werden somit die Grundfertigkeiten wie z. Beispiel Laufen, Werfen, Klettern, Balancieren, Rollen, Stützen, Hängen und Hangeln weiterentwickelt.
Kleine Singspiele runden die Stunden ab.
 

 

Trainigszeiten

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Dienstag 14.30 bis 15.30 Uhr TSV-Halle Sophie
Dienstag 17.00 bis 18.10 Uhr TSV-Halle Franka
Mittwoch  9:30 bis 10:30 Uhr TSV-Halle Sophie
Mittwoch 16.45 bis 17.45 Uhr TSV-Halle Franka

 In allen EKT-Gruppen freies Bewegen und Spielen

Trainigszeiten Kindersport 4 Jahre bis Schulbeginn

Kinderturnen

"Spaß und Freude an der Bewegung" heißt das Motto. Mit vielfältigen Geräteaufbauten sowie Lauf- und Ballspielen wird der Spaß am Sport angeregt und Grundlagen für spätere Sportarten geschaffen. Spielerisch werden Regeln gelernt. Dabei werden die motorischen Grundfertigkeiten und die koordinativen sowie kognitiven Fähigkeiten gefördert.

 

Trainigszeiten

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
ab 4 Jahre  Mittwoch 14.45 bis 15.45 Uhr TSV-Halle Franka
 5 Jahre bis Schulbeginn Mittwoch 15.45 bis 16.45 Uhr TSV-Halle Franka

  

Hobby Horsing

Trendsport aus Finnland

Hobby Horsing ist in Deutschland vielmehr bekannt als „Steckenpferd-Reiten“. Mit stilvollen Sprüngen und eleganten Schrittfolgen sorgt diese gymnastische Sportart mit viel Teamgeist für Spaß an Bewegung.Hobby Horsing Gemuese 4 Pferde

Wie beim Reitsport auf lebendigen Pferden werden auch beim Hobby Horsing Turniere ausgerichtet, bei denen natürlich auch Pokale und Schleifen errungen werden können. Im Angebot sind verschiedene Disziplinen, wie z.B. Dressur, Parkour- und Springreiten, zu finden.

Komm Du doch vorbei! Ein Steckenpferd holen wir Dir gerne aus unserem Stall. Gerne kannst du  Dir aber auch Dein eigenes Steckenpferd mit Trense, Halftern und Zügeln sowie einer Stallecke in Deinem Kinderzimmer selbst gestalten.Unsere Übungsstunden sind für Kinder ab 5 Jahren aufwärts ausgelegt.

+++ ACHTUNG +++ Leider muss das Hobby-Horsing ab dem 13.01.2025 aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres entfallen. Aktuell können wir keine Aussage darüber treffen, wann das Angebot wieder stattfinden kann. Über Änderungen informieren wir schnellstmöglich auf der Homepage.

Trainigszeiten Hobby Horsing

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Montag 16:00 bis 17:00 Uhr Kleine Hans-Böckler Halle / bei trockenenem Wetter Schulhof Jasmin
     ab 5 Jahren (Schnuppern nur montags und mit Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich)  

MeerRadio LogoDas Meer Radio war am 25. Nov. 2021 zu Gast beim Hobby Horsingtraining.

Hier der Mitschnitt des ausgestrahlten Beitrags:

 

Wir turnen am Boden und am Reck und springen über Kästen, schwingen an Tauen und Ringen. Spiele wie Brennball und Volkerball gehören zu jeder Turnstunde.
 

Trainigszeiten Kindersport 1. bis 3. Klasse

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
5 und 6 Jahre Donnerstag 15.00 bis 16.00 Uhr Kleine Hans-Böckler Halle Marvin
6 bis 10 Jahre Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr Kleine Hans-Böckler Halle Marvin

 


Trainigszeiten Trendsport Jungen findet nicht mehr statt. Wir bitten um Verständnis.

 
RopeskippingMit verschiedenen Seilen wie zum Beispiel Einzel-, Klacker- oder Langseil werden zahlreiche Sprungkombinationen erlernt. Mit den Ideen der Kinder entstehen Choreographien zu aktueller Musik, die auch immer gerne präsentiert werden.
 

Trainigszeiten Rope Skipping

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
ab 1. Klasse  Mittwoch 16.00 bis 17.00 Uhr Leineschule, Bunsenstr. Nina
 Fortgeschrittene Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Leineschule, Bunsenstr. Franziska

  

Gerätturnen neu
Kinderturnen Plus (zusätzlicher Spartenbeitrag 3,- €/Monat für Wettkampfgruppen (WK)
Fliegen, Drehen, Überschlagen ...
Die Mädchen turnen am Boden, Reck, auf dem Schwebebalken und über das Sprungpferd.
Trainiert werden die Übungsausschreibungen des Deutschen Turnerbundes mit dem Ziel, an Wettkämpfen der Region Hannover teilzunehmen.
Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut und Disziplin.
 

Trainigszeiten Gerätturnen

Leider können derzeit keine Aufnahmen beim Gerätturnen stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

 

 

 

 
Kinderturnen

Kinderturnen Plus

(zusätzlicher Spartenbeitrag 3,- €/Monat mit Rezept möglich) Psychomotorik f. Kinder mit Handicap und/oder besonders aktive Kinder "Unsere Buntgemischten" Dies ist eine Rehabilitationssportgruppe für Kinder mit Behinderungen (geistig/körperlich), mit ADS/ADHS oder mit einem anderen Handicap. Auf einer großen Gerätelandschaft werden unsere “Buntgemischten” im psychomotorischen Sinne gefördert. Es stehen fünfzehn Reha-Plätze zur Verfügung, die auch auf Rezept mit der Krankenkasse abgerechnet werden können. In dieser Gruppe stehen zwei speziell ausgebildete Übungsleiter und zwei Helfer/innen den Kindern zur Seite.
 

 

Trainigszeiten Rehasport für Kids

WochentagZeitHalleÜbungsleiter
Dienstag 15.30  - 16.15 Uhr TSV-Halle   Franka
Dienstag 16.15 - 17.00 Uhr TSV-Halle   Franka

Neues aus der Schüler- /Jugendturnabteilung

Alle Beiträge ansehen: klicken ......

Ansprechpartner Kinderturnen

Franka Wilken

Telefon: Geschäftsstelle 0 50 32-80 49 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Rope Skipping

Ab 1. Klasse
Fortgeschrittene

Ropeskipping

Mit verschiedenen Seilen wie zum Beispiel Einzel-, Klacker- oder Langseil werden zahlreiche Sprungkombinationen erlernt. Mit den Ideen der Kinder entstehen Choreographien zu aktueller Musik, die auch immer gerne präsentiert werden.

 

Trainigszeiten Rope Skipping

Gruppe WochentagZeitHalleÜbungsleiter
ab 1. Klasse  Mittwoch 16.00 bis 17.00 Uhr Leineschule, Bunsenstr. Nina
 Fortgeschrittene Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Leineschule, Bunsenstr. Franziska

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten (Neu):
Montag:  15 - 19 Uhr
Dienstag - Freitag:  9 Uhr - 12 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX


 

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.