Am 17. Dezember finden in der Sporthalle der Leineschule unsere diesjährigen Winterprüfungen statt.
Beginn ist 13:00 Uhr!
Im Anschluss an die Prüfungen wird es noch eine kleine Weihnachtsfeier geben.
TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.
Der TSV Neustadt a. Rbge. v. 1862 ist mit seinen über 2500 Mitgliedern der größte Sportverein in Neustadt am Rübenberge. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und finden Sie Ihr passendes Angebot.
Am 17. Dezember finden in der Sporthalle der Leineschule unsere diesjährigen Winterprüfungen statt.
Beginn ist 13:00 Uhr!
Im Anschluss an die Prüfungen wird es noch eine kleine Weihnachtsfeier geben.
Nippon Jiu-Jitsu Lehrgang Allmendingen
25. Juni 2022, 13:00 bis 26. Juni 2022, 17:00
Ort:Allmendingen
89604 Allmendingen, Deutschland
Beschreibung:https://www.sportschule-hirschle.de/aktuelles
Yoshinkan - 4.Twistringer Kenjutsu-Seminar
2. – 3. Juli 2022
Ort:Sporthalle Am Mühlenacker
Am Mühlenacker, 27239 Twistringen, Deutschland
Beschreibung: https://jitsu.de/ausschreibungen
Landeslehrgang Bremen WBKF
Samstag, 2. Juli⋅13:00 bis 18:00
Beschreibung:https://www.facebook.com/photo/?fbid=3147271482198823&set=a.1375496079376381
NJJV - Landeslehrgang Messer in Laatzen
Samstag, 2. Juli⋅14:00 bis 18:00
Beschreibung:Ausrichter: VFL Grasdorf e.V. Ort: Sporthalle Grundschule Pestalozzistraße, Pestalozzistr 23, 30880 Laatzen
Referent: Manfred Grabinski, 6. Dan Ju-Jutsu
Thema: Effektive Messerabwehr in der Selbstverteidigung Theorie und Fallbeispiele - Praxistraining
https://njjv.de/wp-content/uploads/2022/02/220702_Landeslehrgang-Messer_VFL-Grasdorf.pdf
IBF-DAN Prüfungen
Samstag, 9. Juli⋅10:00 bis 16:00
Ort: Ellerbachstraße, 31840 Hessisch Oldendorf, Deutschland
NJJV - Landeslehrgang Technik und Bewegung
Samstag, 9. Juli⋅14:00 bis 17:00
Beschreibung:Thema: Ju-Jutsu oder Fitness? Fitness oder Ju-Jutsu? Methodische Kombination von Technik, Bewegungslehre und Fitness in der Auf- und Abwärmphase Leitung: Ralf Thiele, 5. Dan Ju-Jutsu, Bezirksvorsitzender Weser-Ems, Lehrreferent Weser-Ems
Datum: Samstag, 09.07.2022, 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Schützenstraße 10, 49401 Damme
Ausschreibung: LL_TechBeweg_Th_22 ( https://njjv.de/wp-content/uploads/2022/02/LL_TechBeweg_Th_22-1.docx )
Jiu-Jitsu Lehrgang Mürren
9. – 11. September 2022
Ort: MürrenMürren, 3825 Lauterbrunnen, Schweiz
40 Jahre DJJU
Samstag, 17. September 2022
Ort: Burgdorf
http://www.djju-sh.de/doc/ausschreibungen/2022/BL0122_SAVE%20THE%20Date.pdf
IBF Dan-VB und SV-Lehrgang
Samstag, 24. September⋅10:00 bis 13:00
Ort:Sportgym GronauKönigstraße 78A, 48599 Gronau (Westfalen), Deutschland
DJJU - Lehrgang Achim Hanke
Samstag, 15. Oktober 2022⋅13:00 bis 18:00
Ort: Burgdorf, Deutschland
Neue Lehrgänge 2022 vom IBF

Am 02.10 findet in der Zeit von 10- 13 Uhr in der Halle der Leineschule ein SV- und DAN-Vorbereitungs-Lehrgang statt.
Im Anschluss an den Lehrgang finden DAN-Prüfungen statt.
Am 25 und 26 September 2021 findet in Twistringen das 30. Budo Wochenende statt.
Zum Jubiläum sind Referenten aus allen Ländern der Welt angereist um auf mehrenen Mattenflächen ihre Kunst zu teilen.
Anmeldungen per Nachricht an Luciano oder Helge

Bereits im Jahre 1923 wurde die Schwimmsparte beim TSV Neustadt gegründet.
Nach der Auflösung der 1976 mit Wunstorf, Luthe und Seelze gegründeten Startgemeinschaft "SSG Nord-Calenberg" starten die Aktiven des TSV Neustadt seit 2024 wieder unter der Flagge des TSV.
Wichtig: der TSV Neustadt bietet keine Kurse zum Erwerb der Schwimmabzeichen an
Unsere Schwimmabteilung versteht sich als Schnittstelle zwischen Breitensport und wettkampforientierten und trainingsintensiverem Leistungssport.
Das Entdecken und Fördern von talentierten Nachwuchsschwimmern sowie das Vermitteln von Spaß am Schwimmen und an der Bewegung sind die Ziele unserer qualifizierten Trainerinnen und Trainer.
Unsere Anfänger starten in der Gruppe der Kaulquappen 1x/Woche. Voraussetzung hierfür ist das sichere Schwimmen von 50m (2 Bahnen) ohne Pause. Je nach Leistungstand und Fertigkeiten geht es danach in den Gruppen der Goldfische und Piranha weiter. Die Piranha können auch schon an ersten Wettkämpfen teilnehmen und trainieren 2x/Woche. Unsere leistungsorientierten Schwimmer trainieren in den beiden Leistungsgruppen bis zu 3x/Woche.
Ingo Langhof
E-Mail:
Sabrina Pessel
E-Mail:
Anja Buhtz
E-Mail:
Anmeldungen für Schwimmtraining bitte hier!
Henri Seitz
E-Mail:
Meldungen zu Wettkämpfen
Sina Seifert
E-Mail:
Organisation Events & Festlichkeiten
Henri Seitz
E-Mail:
| Tag | Zeit | Gruppe | Trainer |
|---|---|---|---|
| Di | 16:30 - 17:30 | Kaulquappen | Ramona, Henry Alex, Noel |
| 17:30 - 18:30 | Goldfische |
Ramona, Henry |
|
| Piranhas | Alex, Noel | ||
| 18:30 - 20:00 | Leistungsgruppe 1 | Alex | |
| 18:30 - 19:30 | Leistungsgruppe 2 | Ramona | |
| 19:30 - 20:30 | Masters & Delfine | Alex | |
| Mi | 16:30 - 17:30 | Kaulquappen | Timo, Tom Suse, Timofei |
| 17:30 - 18:30 | Goldfische | Timo, Tom | |
| Piranha | Suse, Timofei | ||
| 18:30 - 20:00 | Leistungsgruppe 1 | Henri | |
| 18:30 - 19:30 | Leistungsgruppe 2 | Suse | |
| 19:30 - 20:30 | Masters & Delfine | Suse | |
| Do | 17:00 - 18:00 | Piranha & Leistungsgruppe 2 & Delfine & Masters | Henri / Simon / Suse / Timo |
| Fr | 16:30 - 17:30 | Kaulquappen | Lena, Vanessa, Tobias Simon, Kimberly |
| 17:30 - 18:30 | Goldfische | Lena, Vanessa, Tobias | |
| Piranhas | Simon, Kimberly | ||
| 18:30 - 20:00 | Leistungsgruppe 1 & 2 | Simon | |
| Masters & Delfine | Simon |
Mein Name ist Susanne Klein, aber alle hier kennen mich unter dem Namen Suse. Ich bin Mutter von 4 erwachsenen Kindern und arbeite als Tagesmutter in Bordenau. Selbst aktiv und hochleistungsmäßig geschwommen bin ich von 1977-1987. Dabei sind Schmetterling und Rücken meine Lieblingslagen. Als Trainerin beim TSV arbeite ich seit 2008 und seit 2011 besitze ich meinen Trainerschein C-Lizenz. Ich liebe den Schwimmsport. Mir macht es Freude, mein Wissen an die Kinder weiter zu geben.
Hallo, ich bin Simon Kort. Seit fast 8 Jahren bin ich beim TSV als Schwimmtrainer tätig, zuvor war ich seit meinem 9. Lebensjahr selber Schwimmer. Durch die Trainertätigkeit habe ich mein eigenes Training immer weiter reduziert. 2015 habe ich meine C-Lizenz im Breitensport für Erwachsene und Ältere gemacht, das passt gut zu meinem Beruf als Krankenpfleger. Ich freue mich auf die nächsten Trainingstage!
Hallo, ich bin Alex Pust.
Hallo, ich bin Vanessa el Abed.
Hallo, ich bin Ramona Schmidt.
Hallo, mein Name ist Lena Freymuth und ich trainiere zusammen mit Suse dienstags die Kaulquappen. Ich bin seit Mai 2018 dabei und habe vor Kurzem am Lehrgang zum Trainerassistenten teilgenommen. Früher war ich selbst aktive Schwimmerin bei der DLRG Nienburg. Beruflich bin ich Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Hallo, ich bin Henri Seitz.
Hallo, ich bin Kimberly Steffens. Seit meinem 5 Lebensjahr schwimme ich. Viele Jahre hiervon habe ich im Landeskader Niedersachsens trainiert, wo ich es bis zu den Deutschen Meisterschaften geschafft habe. Ich freue mich jetzt darauf, mein Wissen weiter geben zu können.
Ich bin Noel Reimer.
Hallo, ich bin Timofei Galeshev.
Ich bin Timo Heidemann.
Ich bin Henry Neugebauer.
Hallo, ich bin Tobias Wuth.
Ich bin Tom Fischer.
Hallo, mein Name ist Sandra Daecke-Steffens. Ich habe als 5 jährige mit dem Schwimmen angefangen und bin jahrelang selbst aktiv geschwommen. Durch meine Tochter Kimberly bin ich wieder zum Schwimmsport gekommen. Ich besitze die Trainer C-Lizenz Leistungssport und gebe mittwochs und freitags Training im Balneon. Oft begleite ich unsere Schwimmer zu den Wettkämpfen. Ich freue mich auf euch.
Mein Name ist Julian Wilmar.
Stand: Januar 2023
| Lage | Strecke | Rekordinhaber/in | Rekordzeit | Datum |
|---|---|---|---|---|
| Freistil | 50m | Wencke Schwarz | 00:28,20 | 09/1991 |
| Julian Wilmar | 00:24,99 | 12/2001 | ||
| 100m | Mareike Tautorat | 01:03,93 | 03/1999 | |
| Florian Lampe | 00:53,74 | 02/2002 | ||
| 200m | Kimberly Steffens | 02:16,92 | 03/2022 | |
| Julian Wilmar | 02:00,31 | 02/2002 | ||
| 400m | Kimberly Steffens | 04:48,97 | 02/2022 | |
| Florian Lampe | 04:21,31 | 02/2002 | ||
| 800m | Kimberly Steffens | 09:51,32 | 01/2022 | |
| Florian Lampe | 09:28,47 | 02/1998 | ||
| 1500m | Kimberly Steffens | 18:34,51 | 01/2022 | |
| Lars Waßmann | 17:48,00 | 12/1986 | ||
| Rücken | 50m | Amanda Isabelle Bartsch | 00:32,19 | 09/2021 |
| Julian Wilmar | 00:28,54 | 11/2002 | ||
| 100m | Amanda Isabelle Bartsch | 01:11,50 | 06/2022 | |
| Julian Wilmar | 01:01,43 | 11/2002 | ||
| 200m | Kimberly Steffens | 02:37,57 | 03/2023 | |
| Jannik Hyland | 02:14,85 | 11/2017 | ||
| Schmetterling | 50m | Amanda Isabelle Bartsch | 00:31,24 | 03/2022 |
| Julian Wilmar | 00:26,90 | 11/2005 | ||
| 100m | Amanda Isabelle Bartsch | 01:11,91 | 12/2021 | |
| Florian Lampe | 01:00,03 | 02/2002 | ||
| 200m | Julia Dreyer | 02:42,71 | 02/2008 | |
| Florian Lampe | 02:19,06 | 03/2001 | ||
| Brust | 50m | Gina Dolata | 00:36,23 | 10/2012 |
| Florian Lampe | 00:31,05 | 09/2004 | ||
| 100m | Julia Dreyer | 01:19,48 | 04/2007 | |
| Florian Lampe | 01:08,62 | 02/2001 | ||
| 200m | Kimberly Steffens | 02:56,88 | 11/2019 | |
| Henri Seitz | 02:32,22 | 08/2025 | ||
| Lagen | 100m | Kimberly Steffens | 01:13,11 | 09/2021 |
| Julian Wilmar | 01:02,46 | 11/2002 | ||
| 200m | Kimberly Steffens | 02:37,23 | 02/2022 | |
| Florian Lampe | 02:13,90 | 02/2001 | ||
| 400m | Kimberly Steffens | 05:34,82 | 10/2020 | |
| Florian Lampe | 04:55,95 | 02/2001 |
Für Schwimmen im TSV Neustadt empfehlen wir die folgenden Links:
Kreisschwimmverband Hannover Land:
Bezirksschwimmverband Hannover:
www.bezirksschwimmverband-hannover.de
Landesschwimmverband Niedersachsen
Deutscher Schwimmverband:
Beim 32. Herbstschwimmfest des TSV Dörverden und des Holtorfer SV am 30.08.2025 im Wesavi in Nienburg (25m-Bahn) schwamm Henri Seitz in 2:32,22 einen neuen Vereinsrekord über 200m Brust. Damit erreichte er Platz 1.
Für unsere Aufbaugruppe “Piranha”, die leistungsorientierten Leistungsgruppen sowie die freizeitorientierten Gruppen “Delfine” und “Masters” suchen wir Dich als Trainer / Übungsleiter (m/w/d).
Das Training findet im Balneon in Neustadt i.d.R. im Zeitraum 17:30-20:30 Uhr von Dienstag bis Freitag statt. Dein Einsatz kann an einem oder mehreren Tagen / Woche erfolgen, das stimmen wir gemeinsam ab.
Es wird eine Übungsleiterentschädigung nach den Richtlinien des TSV gewährt.
Gerne kann darüber hinaus auch ein Einsatz in der Schwimmausbildung erfolgen.
Bei Interesse bitte eine formlose Bewerbung mit Nennung der vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen an
Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.
Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net