TSV Neustadt am Rübenberge v. 1862 e.V.

 

Willkommen beim TSV Neustadt a. Rbge. von 1862

Der TSV Neustadt a. Rbge. v. 1862 ist mit seinen über 2500 Mitgliedern der größte Sportverein in Neustadt am Rübenberge. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und finden Sie Ihr passendes Angebot.


Neu! TSV-Kurzfilme

Die neue TSV-App Viele interessante Kurzfilme über das Sportangebot des TSV Neustadt. Bitte auf das Vorschaubild klicken.
Die neue TSV-AppDie TSV-App!

Zum Download und zur Installation bitte auf das Vorschaubild klicken.

 

Weihnachtsgruss

Weihnachtsgruss2020

 

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.

Genießt trotz der schwierigen Situation das Weihnachtsfest und kommt gesund ins neue Jahr 2021.

Clubrun

Gestern am Tag der Deutschen Einheit fand der Clubrun 2020 statt. Ein Virtueller Spendenlauf, wo jeder selber entscheiden kann, wie weit gelaufen werden soll. Die angefallene Startgebühr wird anschließend für Deutsche Sportvereine in unserem Fall dem TSV Neustadt gespendet. So taten das auch die 7 tapferen Laufer der Jiu-Jitsu Sparte. Sechs gemeinsam, einer allein. Nachdem wir auch die technische Seite, welche beim einen oder anderen Schwierigkeiten beim hochladen der Ergebnisse verursachte, hier müsste wohl Seitens des Veranstalters noch ein wenig vereinfachung her, oder eine App, welche auch gleich aufzeichnet. Trotz das der Wind relativ stark blies, machten wir uns gemeinsam auf durch die Leinemarsch und den Wald zu laufen, jeder so schnell wie er mochte.

Am Ende trafen wir uns noch am Zielpunkt und tauschten uns aus. Beim einen oder anderen war der Weg etwas länger geworden, aber es waren alle zufrieden und freudig und gegen Mittag fuhren dann alle wieder Heim.

Clubrun

Selbstverteidigung für Frauen

Ab dem 01.07.2020 wird der Termin für die Selbstverteidigung für Frauen von Sonntags auf Freitags verschoben. 

Die Selbstverteidigung findet dann von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.

Lehrgang Rohden

DAN- und  SV Vorbereitungslehrgang Jiu-Jitsu 2020 in Rohden.

Am Samstag, den 29. Februar trafen sich im Dojo des Tus Rohden Segelhorst wieder viele interessierte Jiu-Jitsukas, um sich auf die kommenden DAN-Prüfungen vorzubereiten, bzw. um neues zu erlernen.

Den Lehrgang leitete Peter Bruns, 8. Dan Jiu-Jitsu. 

 

Nachdem gemeinsam die Matten aufgebaut waren begann das Aufwärmen. Hier zeigte sich schnell das Eisbär-Robbe keine Altersbeschränkung hat. Mit viel Freude fingen die schnell wachsende Anzahl der Eisbären, die Robben. 

Im Anschluss an das Spiel wurde noch gedehnt und alle anderen Körperteile aufwärmt.

IMGP1179IMGP1182

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Fallschule begann dann die Technikschulung. 

 

Eindrucksvoll zeigte Peter Bruns unterschiedliche Eingänge in eine Technik, welche seinen Abschluss in einem Fingerhebel fand, und dem Angreifer damit jegliche Beweglichkeit sowie Handlungsfähigkeit nimmt.

IMGP1257

IMGP1288 

 

 

 

 

 

 

In einem Potpourri unterschiedlicher Techniken kamen noch Hebel, Würfe und Würgetechniken zum Einsatz.
Diese wurden allesamt fleißig ausprobiert und im Detail verfeinert, so das auf der Mattenfläche reges umsetzen war.

Die Teilnehmer waren trotz der stark in Anspruch genommenen Gliedmaßen allesamt guter Dinge und freuen sich auf den nächsten Vorbereitungslehrgang, bzw. auf die anstehenden Prüfungen. Um 13 Uhr wurden dann noch gemeinsam die  Matten abgebaut, noch alle Fragen bezüglich der DAN- Prüfungen erläutert, und dann fuhren alle zufrieden nach Hause.

IMGP1297

 

 

 

Spartensitzung 20.02

Am Donnerstag, den 20.02.2020, fand um 20 Uhr die Spartensitzung der  Jiu-Jitsu -Sparte statt. Während der Versammlung sind diverse Themen, welche hauptsächlich die Sparte betreffen, angesprochen und behandelt worden. Des Weiteren wurden die Wahlen des Vorstandes, welche alle 2 Jahre stattfinden, durchgeführt.

Im Vorhinein wurde die Beschlussfähigkeit anhand einer Mindestanzahl an aktiven, anwesenden Mitgliedern festgestellt. Die Wahl wurde durch Herrn Panthelis Zatidis geleitet.
Wie in den vorherigen Jahren wurde Abteilungsleiter Luciano Köhler und Finanzwart der Sparte Jens Ahrndt, erneut einstimmig gewählt. Der Presse- und Schriftwart Helge Pott, sowie der Sportwart Marco Köhler wurden ebenfalls wieder in ihrem Amt einstimmig bestätigt.
Die Aufgaben des Stellvertreters werden wie auch im letzen Jahr vom Finanzwart Jens Ahrndt übernommen.

Das Protokoll wird zur Ansicht verschickt.

 

Vorstand 2020

 

 

 

Vorbereitungslehrgang

Am 29.02.2020 wird in Rohden der erste Dan und SV. Lehrgang vom IBF stattfinden. Wer interesse hat bitte bei Luciano melden, wir fahren wieder mit mehreren Autos hin. Kosten betragen 15 €, beginn ist um 10:00 Uhr.

mehr Informationen in der Lehrgänge und Verstalten Rubrik.

Kyu-Prüfungen vom 21.12

Weihnachtszeit ist Prüfungszeit !

 

Ein schöner Ausklang für das Jahr 2019, denn alle Prüflinge der Jiu-Jitsu Sparte des TSV haben sich durch ihre erfolgreiche Prüfung ein Vorweihnachtsgeschenk gemacht.

Um 12:30 fanden sich immer mehr in der Bunsenhalle ein, um alles vorzubereiten, Kaffee und Kuchen stand bereit, die Prüfungsflächen wurden aufgebaut, so das pünktlich um 13:00 die Kyu-Prüfungen auf den zwei Mattenflächen beginnen konnten.

Die Prüflinge welche aus der Montags-, Donnerstags und Freitagsgruppe bestanden und allesamt unterschiedlicher Altersklassen angehörten wurden auf beide Flächen aufgeteilt. Die beiden lizenzierten Prüfer Luciano Köhler 4. Dan  und Jens Ahrndt 2.Dan, unterstützt durch ihre Beisitzer, nahmen die Prüfungen der insgesamt 18 Jiu-Jitsukas ab. Diese konnten ihr beim Training erlerntes Können unter Beweis stellen und Verteidigungen gegen Greifen und Umklammern aus allen Positionen, Tritten , Würgen und Angriffen mit Messer und Stock zeigen. 

Nach vier Stunden waren dann alle durch, und es konnte jeder seine Urkunde zur bestandenen Prüfung entgegennehmen. Gemeinsam mit Eltern und Freunden wurde dann noch gemeinsam abgebaut und aufgeräumt.

Wir gratulieren recht Herzlich:

 

Zum Gelbgurt (5.Kyu): Arno Reinhardt, Jan Daniel, Timmy Daniel, Linus Sudkow, Nicholas Podleisek

zum Orangegurt (4.Kyu): Kian Pfetzing, Ward Hammadeh-Ghrir, Vivienne Pfetzing, Samira Riebartsch, Sophie Zatidis, Panthelis Zatidis, Julia Russe, Maggie Rusyniak.

zum Grüngurt (3.Kyu) : Denise Schulz, Jule Pott, Xenia Neugebauer, Isabel Riebartsch und Thorsten Schulz

Prüfung 21 12 Kopie

 

 

Gurtprüfungen

Am Samstag den 21.12 finden ab 13:00 Uhr in der Bunsenhalle die Gurt- Prüfungen statt.

Kontaktdaten

Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.

Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Sprechzeiten (Neu):
Montag:  15 - 19 Uhr
Dienstag - Freitag:  9 Uhr - 12 Uhr

 

Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX


 

Partnerschaften

FWD Logo Einatzstelle

gymwelt logo 310
Sparkassen Sportfonds

Soziale Medien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Sportarten gehören zum TSV-Kursprogramm (auch für Nichtmitglieder buchbar)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.