Funktionstraining (ohne Rezept)
Allgemeines
Der TSV bietet allen Teilnehmern des Funktionstrainings, die keine Folgeverordnung mehr erhalten, die Möglichkeit, ihr Training als Vereinsmitglied im Gesundheitssport weiterzuführen.
Die Ziele dieses Bewegungsangebots sind wie auch schon beim Funktionstraining Stärkung der Kraft und Ausdauer, Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit, Erhalt und Verbesserung von Funktionen einzelner Körperteile, Bewegungsverbesserung und Schmerzlinderung.
Trainingszeiten
Das Funktionstraining (ohne Rezept) findet am Dienstag im TSV Gymnastikraum Lindenstraße statt. Eine Mitgliedschaft beim TSV sowie in der Gesundheitssportsparte ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Trainingszeiten lauten wie folgt:
Dienstag | 16.00 bis 17.00 Uhr | mit Rolf |
Mittwoch | 10.30 bis 11.30 Uhr | mit Rolf |
Übungsleiter
In besonders guten Händen befinden sich die Teilnehmer bei den qualifizierten Übungsleitern des TSV:
Rolf Dittrich ist im Besitz der Übungsleiter B-Lizenz/Sport in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt "Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen". Darüberhinaus hat er auch die Ausbildungen "Übungsleiter B-Lizenz/Sport in der Prävention" sowie den "C-Trainer Breitensport" abgelegt.