Die Abteilung Selbstverteidigung des TSV Neustadt wurde 2001 gegründet und hat zur Zeit mehr als 70 aktive Mitglieder.
Aktuell gibt es 4 Kinder-/Jugendgruppen und eine Erwachsenengruppe.
Der Vorstand der Jiu-Jitsu Sparte lädt alle aktiven Mitglieder
zur diesjährigen Spartenversammlung am Donnerstag,
den 02.03.2017, um 19:00 Uhr in Neustadt, Bunsenstr. 3, ein.
Top 1 - Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
Top 2 - Rückblick 2016/2017
Top 3 - Bericht des Kassenwarts
Top 4 - Bericht des Schriftführers
Top 5 - Übungsleiterabrechnungen
Top 6 - Ausblick 2017/2018
Top 7 - Verschiedenes
Anträge und Themen zum Punkt Verschiedenes sind spätestens bis zum 23.02.2017 schriftlich bei der Spartenleitung einzureichen!
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorsitzender
Luciano Köhler
i.A.
Enrico Köhler,
Presse- und Schriftwart
Am 18.12.2016 fand der zweite Prüfungstermin für dieses Jahr innerhalb der Selbstverteidigungssparte Jiu-Jitsu des TSV Neustadt a. Rbge, in der Bunsenhalle der Leineschule statt.
Die Prüfungskommission stellte sich aus den lizenzierten IBF-Prüfern (International Budo Federation): Luciano Köhler (3. DAN Jiu-Jitsu), Karsten Lehmann (2. DAN Jiu-Jitsu) und Enrico Köhler (2. DAN Jiu-Jitsu), zusammen.
Im Rahmen der Prüfungen wurden den Prüflingen diverse zu erbringende Leistungen in Form von verschiedenster Abwehrtechniken, Bewegungsabläufen oder auch Aufgaben über das Denkvermögen abverlangt, welche unter der Aufsicht und Leitung der jeweiligen Prüfer bewertet wurden.
Nach Abschluss des Prüfungstages konnten sich folgende Prüflinge in ihren Prüfungen behaupten und erfolgreich durchsetzen, um in ihrer Gurtgradierung aufzusteigen:
Christian Redeke, Robert Idel und Lea Matthias wurde der 1. Kyu Jiu-Jitsu (Braungurt) verliehen.
Marc Fabian wurde der 2. Kyu Jiu-Jitsu (Blaugurt) verliehen.
Sally Taylor und Dirk Hogrefe wurde der 3. Kyu Jiu-Jitsu (Grüngurt) verliehen.
Mick Oelmann, Nico Sachse und Alissa Josupeit wurde der 4. Kyu (Orangegurt) verliehen.
Felix Schormann und Jendrik Itzen wurde der 5. Kyu (Gelbgurt) verliehen.
Da im unmittelbaren Anschluss keine Weihnachtsfeier mehr stattgefunden hat und auch nicht mehr stattfinden wird, wünschen wir allen Mitgliedern und Angehörigen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Mit sportlichen Grüßen
...
Enrico Köhler,
Presse- und Schriftwart
Am 10.12.2016 haben sich in Gronau diverse Prüflinge, zugleich Schwarzgurtanwärter, zusammengefunden, um sich die Prüfungen zum 1. DAN Jiu-Jitsu (Schwarzgurtgradierung) unter der streng prüfenden Aufsicht und Leitung der Prüfungskommission zu unterziehen. Diese Prüfungskommission setzte sich aus den Großmeistern Peter Bruns (8. DAN Jiu-Jitsu), Peter Berg (8. DAN Jiu-Jitsu) sowie Willie Profijt (8. DAN Jiu-Jitsu) zusammen. Die Prüflinge stammten aus den unterschiedlichsten Vereinen und Kampfsportschulen, jedoch allesamt dem IBF-Verband (International Budo Federation Deutschland) angehörig.
So auch Marco Köhler und Fiene Matthies, welche Mitglieder der Selbstverteidigungssparte Jiu-Jitsu des TSV Neustadt a. Rbge sind und sich den anspruchsvollen und anstrengenden Prüfungsinhalten gegenüber der Prüfungskommission stellten. Nachdem die jeweiligen Prüfungen nach etwa einer Stunde abgeschlossen wurden, konnte den Anwärtern deutlich angesehen werden, was für eine hohe Leistung sie erbracht haben. Diese erbrachten Leistungen zahlten sich letztlich aus, sodass alle Prüflinge ihre Prüfung erfolgreich absolvierten. Daher wurden Marco Köhler und Fiene Matthies der 1. DAN im Jiu-Jitsu verliehen.
Besonders hervorzuheben ist auch die Vorbereitung durch den Lehrmeister, sogleich Trainer der beiden frisch ernannten DAN-Trägern, Luciano Köhler (3. DAN Jiu-Jitsu), welcher sehr viel Zeit und Schweiß in die Vorbereitung investiert hat und voller Stolz darüber ist, dass beide eine anschauliche sowie erfolgreiche Prüfung hingelegt haben.
Mit sportlichen Grüßen
...
Enrico Köhler,
Presse- und Schriftwart
Am 12.11.2016 fand in Rohden (Hess. Oldendorf) ein weiterer Selbstverteidigungslehrgang sowie DAN-Vorbereitungslehrgang statt, an welchem diverse DAN-Anwärter, aber auch etliche interessierte Budokas teilgenommen haben.
Der Lehrgang erstreckte sich über einen Zeitraum von drei Stunden, in denen vielerlei Techniken gezeigt und näher erläutert wurden. Dieses Wissen wurde von den Lehrgangsleitern, zugleich Großmeistern, Peter Bruns (8. DAN Jiu-Jitsu), Peter Berg (8. DAN Jiu-Jitsu) und Willie Profijt (8. DAN Jiu-Jitsu) gelehrt und an die Lehrgangsteilnehmer/Schüler weitergetragen.
Erwähnenswert ist auch, dass an diesem Lehrgang eine Großzahl an Mitgliedern aus unserer Selbstverteitigungssparte Jiu-Jitsu teilgenommen haben, sodass sie ihr Wissen erweitern und Fähigkeiten verbessern konnten.
Zurückblickend ist der Lehrgang als sehr gelungen zu betrachten!
Mit sportlichen Grüßen
...
Enrico Köhler,
Presse- und Schriftwart
Am 05.11.2016 haben sich erneut die deutschen Meisterschaften im Semi-Kontakt / All-Style-Karate, ausgerichtet von der International Budo Federation (IBF) Deutschland, in Uchte zugetragen. Dabei haben sich die Wettkämpfer der Selbstverteidigungssparte Jiu-Jitsu, des TSV Neustadt a. Rbge, Luciano Köhler und Marc Fabian aufstellen lassen.
Da die Wettkämpfe im Semi-Kontakt / All-Style-Karate in diversen Gewichtsklassen abgehalten werden, wurden die beiden neustädter Wettkämpfer zuvor genauestens gewogen, um sie einer Gewichtsklasse zuzuordnen. Dabei wurde Marc Fabian in die Gewichtsklasse von 75-80 Kg, mit zwei weiteren Kämpfern und Luciano Köhler in die Gewichtsklasse +90 Kg, mit sechs weiteren Kämpfern eingeteilt.
Nachdem die schweißtreibenden und spannenden Wettkämpfe beendet wurden und die beiden Kämpfer sich ihren Rivalen gestellt hatten, erlange Luciano Köhler die 3. Platzierung für seine Gewichtsklasse und Marc Fabian den 1. Platz, als neuen deutschen Meister für seine Gewichtsklasse!
Gratulation an dieser Stelle für diese klasse Leistung!
Mit sportlichen Grüßen
...
Enrico Köhler,
Presse- und Schriftwart
Stadtlauf 2018
- Streckenplan (.pdf)
Die Ergebnisse vom
Stadtlauf 2017 gibt es hier...
Unterstützt durch:
Turn- und Sportverein
TSV Neustadt am Rübenberge von 1862 e.V.
Lindenstr. 50
31535 Neustadt a. Rbge.
Tel.: 05032 / 8049-90
FAX: 05032 / 8049-94
E-Mail: Info@TSV-Neustadt.net
Web: www.TSV-Neustadt.net
Sprechzeiten:
Mo: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Di - Fr: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bankverbindung:
IBAN: DE92250501802000789509
BIC: SPKHDE 2H XXX